Friedhof Pasing
Errichtet 1903, von München nach der Eingemeindung 1938 übernommen
Anfahrt: Bus 56 Haltestelle: Siegmannstrasse.
Prominente, die hier begraben sind :
Elmar Messerschmitt (1920-1992, Grab 25-A-8*), Carl Graf von Scapinelli (1876-1959, Grab M-W-49), Alois Ebenböck (1867-1937, Grab Mauer-N-6/7, Hofwachslichterfabrikant und Ehrenbürger von Pasing), Karl Hromadnik (1857-1918, Grab W-36/39, Fabrikant und Ehrenbürger).
Grab von Elmar Messerschmitt, Erfinder und Neffe des Flugzeugkonstrukteurs.
Am Haupteingang Kapelle und Aussegnungshalle
Nach mehr als 100 Jahren wurden die Gebäude 2006 neu hergerichtet und gewannen somit den Fassadenpreis des Jahres.
Grab von Carl Graf von Scapinelli, Schriftsteller und Kabarettist.
Schrieb Drehbücher für Filmproduktionen der Emelka , dem Vorgänger der Bavaria Film.
Anzahl Gräber: 6913 (Erdgräber 5807).
Der fast quadratisch angelegte Friedhof befindet sich im Pasinger Süden mitten im Wohngebiet. Es gibt kaum spektakuläre Denkmäler, allerdings ruhen hier Menschen, die die Entwicklung Pasings und teilweise München geprägt haben. Ein kleiner Friedhof mit dörflichem Charakter.
* Zum Gräberfeld: Die erste Zahl bezeichnet das Feld, die zweite steht für die Reihe und die dritte für die Position des Grabes.
© 2007 by O&S Barchewitz