URLAUB AN DER NORDSEE
Norddeich Mai 2017
2 Jahre nach unserem Urlaub in Büsum verbrachten wir unsere Erholung in Norddeich, dem Tor zu den Inseln Norderney und Juist.
Die Fahrtzeit nach Norderney dauert ca. 1 Std., nach Juist (autofrei) etwa 90 Minuten.
In Norddeich befindet sich seit 1971 die Seehundstation Norddeich . Hier werden zurückgelassene Tiere aufgezogen und wieder ausgewildert. Für Besucher finden tägliche Fütterungen der Tiere statt.
E M D E N
Wenn man schon mal in der Gegend ist, darf ein Besuch in der malerischen Kleinstadt Emden nicht fehlen.
Das Rathaus der Stadt Emden
Auch ein Besuch im "Otto Huus", dem Museum von Otto Waalkes ist Pflicht.
I N S E L J U I S T
Mit der Fähre setzten wir innerhalb 90 Minuten auf die autofreie Insel Juist über.
Hier wird alles mit Pferd, Fahrrad oder zu Fuß erledigt.
Inmitten saftigem Grün fanden wir dieses Teehaus für eine kleine Pause...
... um dann von der kleinen Inselanhöhe den Blick auf das Meer zu genießen.
Dann relaxten wir am Strand und genossen das Meer...
Das Wahrzeichen von Juist, als wir die Heimfahrt antraten
N O R D E N
Die Stadt Norden ist eine der ältesten Städte Ostfrieslands und beheimatet unseren Urlaubsort Norddeich als Stadtteil. Auch findet man hier mehrere interessante Museen :
Das Teemuseum, hier wurde uns sogar eine frische Tasse ostfriesischer Tee serviert.
Das Eisenbahnmuseum , das zeigt, das früher noch Körperkraft erforderlich war -
und die Führerstände rustikal und zugig.
Oder das Museum der Küstenfunkstelle Norddeichradio, die von 1907 bis 1998 in Betrieb war.
Hier erklärten uns ehemalige Funker des Radios die alte und neuere Technik
Eine Grünanlage mit uralten Grabsteinen lädt zu Portraitfotos ein
© Bilder & Text 2017 by Oliver & Silke Barchewitz